Historischer Triumph: Deutsche Fußballfrauen holen erstmals WM-Titel
| |

Am 12. Oktober 2003 schrieb der deutsche Frauenfußball Geschichte: Die Nationalmannschaft gewann zum ersten Mal den Weltmeistertitel. Mit einem 2:1-Sieg gegen Schweden krönten sich die deutschen Fußballerinnen zu Weltmeisterinnen – ein Moment, der die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland nachhaltig … Weiterlesen

Unterwegs in Weißensee – zwei Spaziergänge voller Geschichten und Gespräche
| |

Zwei Tage, zwei ganz unterschiedliche Spaziergänge – und viele spannende Begegnungen: Am Freitag und Samstag war ich wieder mit zahlreichen Weißenseerinnen und Weißenseern im Kiez unterwegs. Ich freue mich immer sehr über das große Interesse und die vielen Gespräche, die … Weiterlesen

Türen auf für Familien – die 15. Lange Nacht der Familie zeigt, wie lebendig Berlin ist
| |

Am 11. Oktober öffnen wieder über 150 Einrichtungen in ganz Berlin ihre Türen zur Langen Nacht der Familie. Theater, Sportvereine, Bibliotheken und Kulturzentren laden Kinder und Eltern ein, Neues zu entdecken und gemeinsam Stadtleben zu erleben. Diese Nacht zeigt, was … Weiterlesen

Internationaler Mädchentag: Chancen und Gleichberechtigung für Mädchen weltweit
| |

Vor mehr als zwölf Jahren riefen die Vereinten Nationen auf Anstoß von Plan International einen internationalen Aktionstag ins Leben, der den Rechten von Mädchen gewidmet ist. Seitdem wird der Weltmädchentag jedes Jahr am 11. Oktober begangen. Dieser Tag rückt die … Weiterlesen

Friedensnobelpreis für María Corina Machado
| |

Die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado ist mit dem Friedensnobelpreis 2025 ausgezeichnet worden. Das Nobelkomitee würdigte ihren unermüdlichen Einsatz für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Menschenrechte in Venezuela. Machado engagiert sich seit vielen Jahren gegen autoritäre Machtstrukturen und für freie Wahlen. … Weiterlesen

Heute vor 215 Jahren: Lehrbetrieb an der Humboldt-Universität beginnt
| |

Am 10. Oktober 1810 öffnete die Berliner Humboldt-Universität, damals noch Universität zu Berlin, erstmals ihre Tore und legte damit den Grundstein für eine Institution, die Wissenschaft, Lehre und gesellschaftliche Verantwortung miteinander verbinden sollte. Gegründet nach den Ideen Wilhelm von Humboldts, … Weiterlesen

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Dennis Buchner auf Facebook