Berlins Olympiabewerbung gilt gleichermaßen für die Paralympics
Berlin bewirbt sich nicht nur um Olympische Spiele – Berlin bewirbt sich um ein Fest des Sports für alle. Die Paralympics sind dabei keine Ergänzung, kein “zweites” Ereignis, sondern ein gleichwertiger, integraler Bestandteil unserer Bewerbung. Genau das macht unsere Vision … Weiterlesen
Gedenken zum Volkstrauertag
Am Volkstrauertag gedenken wir der Menschen, die durch Krieg, Gewalt oder Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben. Viele Familien sind bis heute von diesen Ereignissen betroffen, sei es durch Verlust, Verletzungen oder Traumata. Der Tag ist eine Gelegenheit, an diese Menschen … Weiterlesen
Neuer Mitgliederrekord: Über 29 Millionen Menschen in Deutschland treiben Sport in Vereinen
Der vom Deutschen Olympischen Sportbund gemeldete neue Mitgliederrekord freut mich ganz besonders. Erstmals sind bundesweit mehr als 29 Millionen Menschen in einem Sportverein aktiv. Für mich zeigt dieser Rekord eindrucksvoll, wie wichtig der organisierte Sport für Gesundheit, Gemeinschaft und Teilhabe … Weiterlesen
Über 6.000 Berliner Kinder haben 2025 in den Schwimm-Intensivkursen sicher schwimmen gelernt
Auch in diesem Jahr 2025 waren die Schwimm-Intensivkurse in den Schulferien ein voller Erfolg: Mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler haben sicher schwimmen gelernt oder ihre Fähigkeiten deutlich verbessert. Insgesamt wurden 4.600 Schwimmabzeichen vergeben, darunter 1.723 Seepferdchen, 2.214 Bronze- und … Weiterlesen
14. November: 35 Jahre deutsch-polnischer Grenzvertrag
Heute, am 14. November 2025, jährt sich die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Grenzvertrags zum 35. Mal. Mit diesem Abkommen haben Deutschland und Polen die Oder-Neiße-Grenze verbindlich anerkannt. Damit wurde ein wichtiger Schritt für Frieden und Sicherheit zwischen unseren Ländern gesetzt. Seitdem … Weiterlesen
Schwimmhalle Zingster Straße erfolgreich saniert – ein starkes Signal für sozialdemokratische Sportpolitik
Die Sanierung der Schwimmhalle Zingster Straße in Hohenschönhausen ist abgeschlossen – damit steht der Wiedereröffnung im Dezember 2025 nichts mehr im Wege. Nach fast zwei Jahren Bauzeit präsentiert sich das Hallenbad als moderne, energieeffiziente und barrierearme Sportstätte, die allen Berlinerinnen … Weiterlesen