Gedenken an den Sportler Werner Seelenbinder – Mut, Haltung und Menschlichkeit
| |

Am 24. Oktober erinnern wir an Werner Seelenbinder, Ringer, Arbeiter und Widerstandskämpfer. Er war sechsmal Deutscher Meister, startete 1936 bei den Olympischen Spielen – und nutzte seine Bekanntheit, um gegen das NS-Regime aufzustehen. Seelenbinder war Kommunist, aber vor allem war … Weiterlesen

Appell an alle: Demokratie im Alltag – warum der Ton wieder zählt
| |

Redet fair, hört zu – so stärken wir unsere Demokratie Vor einigen Tagen hatte ich mich zu der Stadtbild-Aussage des aktuell amtierenden Bundeskanzlers Friedrich Merz bereits geäußert, die derzeit in aller Munde ist. Ich hatte sogar den Regierenden Bürgermeister von … Weiterlesen

71 Jahre Pariser Verträge – Ein Meilenstein auf dem Weg zur Souveränität der Bundesrepublik
| |

Am 23. Oktober 1954 unterzeichnete Bundeskanzler Konrad Adenauer die sogenannten Pariser Verträge – ein entscheidender Schritt in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands. Mit diesen Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den westlichen Alliierten wurde die weitgehende Souveränität Westdeutschlands wiederhergestellt. Die Pariser Verträge … Weiterlesen

Erinnerung an Ken Aston – Der Erfinder der gelben und roten Karten
| |

Am 23. Oktober 2001 verstarb Ken Aston, ein Mann, der den Fußball entscheidend geprägt hat. Gemeinsam mit dem Schiedsrichter Rudolf Kreitlein machte er die Idee von gelben und roten Karten bekannt, die erstmals 1970 bei der Weltmeisterschaft in Mexiko zum … Weiterlesen

Willy Brandt wird Bundeskanzler – Nicht nur ein politischer Wechsel
| |

Am 21. Oktober 1969 wurde Willy Brandt zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt – ein historischer Moment für unsere Demokratie und für die Sozialdemokratie. Brandts Amtsantritt markierte nicht nur einen politischen Wechsel, sondern auch eine neue Ära in der deutschen … Weiterlesen

1971: Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis – Ein Meilenstein der deutschen Nachkriegsgeschichte
| |

Am 20. Oktober 1971 wurde Willy Brandt, gebürtiger Berliner und damals Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Mit seinem Leitgedanken „Wandel durch Annäherung“ legte Brandt den Grundstein für eine neue Politik der Verständigung zwischen Ost und West – … Weiterlesen

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Dennis Buchner auf Facebook