1988: DDR-Computer EC 1834 geht in Serie – Angebot an Seniorinnen und Senioren
| |

Am 8. August 1988 begann der VEB Robotron mit der Serienfertigung eines Meilensteins der ostdeutschen Computertechnik: dem EC 1834. Entwickelt als Antwort auf den IBM-PC, war dieser 16-Bit-Rechner ein echtes Vorzeigeprojekt der DDR-Industrie. Produziert wurde er im VEB Robotron-Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt … Weiterlesen

Noch Plätze frei: Wo Geschichte atmet: Einladung zur exklusiven Tour durch das Abgeordnetenhaus von Berlin
| |

Es gibt Orte in Berlin, die weit mehr sind als bloße Gebäude aus Stein. Sie sind Erinnerungsräume, politische Wegmarken, lebendige Mahnmale – und sie erzählen von den Brüchen und Versöhnungen unserer Geschichte. Einer dieser Orte ist das ehemalige Preußische Abgeordnetenhaus … Weiterlesen

Schutz statt Abschottung – Für einen nachhaltigen Umgang mit dem Weißen See
| |

Der Weiße See ist ein beliebter Ort der Erholung – und zugleich ein ökologisch sensibles Gebiet. Die demnächst anstehende Umzäunung des Seeufers mit meterhohen Benjeshecken hat in der Nachbarschaft für Diskussionen gesorgt. Das Ziel der Maßnahme: Wildbaden eindämmen und die … Weiterlesen

Erinnerung an Julius Gumbel: Der Statistiker, der rechten Terror sichtbar machte
| |

Heute möchte ich an eine Persönlichkeit erinnern, der vielen unbekannt sein dürfte, der jedoch seinen Platz in der Geschichte des letzten Jahrhunderts gefunden hat. Emil Julius Gumbel wurde 18. Juli 1891 in München geboren und verstarb am 10. September 1966 in New … Weiterlesen

80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Verantwortung für den Frieden bewahren
| |

Vor 80 Jahren, am 6. und 9. August 1945, wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch den Abwurf von Atombomben nahezu vollständig zerstört. Diese Tage markieren einen tiefen Einschnitt in der Geschichte der Menschheit – als erstes und bis … Weiterlesen

Nur drei Tage nach dem Brandanschlag in Blankenburg – die (provisorische) Bücherbox steht wieder
| |

Die schockierende Nachricht über den mutmaßlichen Brandanschlag auf die Blankenburger Bücherbox in der Nacht vom 29. auf den 30. Juli 2025 hatte mich tief betroffen gemacht. Diese Bücherbox war mehr als nur ein Regal – sie war ein Ort des … Weiterlesen

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Dennis Buchner auf Facebook