In der Rubrik “Mein Wahlkreis” berichte ich regelmäßig über Orte oder Themen aus meinem Wahlkreis.
Ich hatte bereits in der ersten Kiezzeitung dieses Jahres über einige neue Entwicklungen auf dem Gelände des ehemaligen Kinderkrankenhauses berichtet. Nach jahrelangem Rechtsstreit in Folge eines Insolvenzverfahrens gegen den Besitzer des Geländes des ehemaligen Kinderkrankenhauses Weißensee wurde das Areal in … Weiterlesen
In der vergangen Monaten kamen immer wieder engagierte Anwohnerinnen und Anwohner auf mein Team und mich zu, um Informationen bezüglich des Fortschritts der Sanierung der Grundschule Weißensee zu erhalten. Da einige Zeit keine Baumaßnahmen von außen sichtbar waren, habe ich … Weiterlesen
Ich hatte im Rahmen dieses Blogs bereits über die Spielplatzsituation im Wahlkreis berichtet. Da aufgrund von Witterungsschäden viele Spielplätze ganz oder teilweise abgesperrt werden mussten, war die Situation für viele Eltern und Kindern nicht immer leicht. Deswegen habe ich mich … Weiterlesen
Das Kino Toni wurde mit Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg 2019 ausgezeichnet. Darüber freue ich mich sehr und gratuliere allen Beteiligten herzlich dazu! Das Kino Toni ist ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft in Weißensee. Schon in der Hochzeit der Filmstadt Weißensee, als in den … Weiterlesen
Kleingärten haben eine lange Tradition in Pankow, auch in meinem Wahlkreis. Als grüne Oasen laden sie zum Erholen und Gärtnern ein und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Freizeit und Gesundheit. Der Erhalt und die Schaffung neuer Kleingärten in meinem … Weiterlesen
Heute wäre die Blankenburgerin Marie Grünberg 116 Jahre alt geworden. In Pankow ist sie Namensgeberin einer Straße im östlichen Blankenburg. In der Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem Yad Vashem gilt sie seit 1984 als „Gerechte unter den Völkern“. Marie Grünberg kam … Weiterlesen
Nachdem ich euch bereits das Kulturhaus Peter Edel vorgestellt habe, wo im Herbst 2017 endlich die Bauarbeiten starteten, kommt nun auch Bewegung auf das Gelände der alten Sporthalle hinter dem Kulturhaus. Dokan startet dort Ende Juli seinen Betrieb in einer … Weiterlesen
Seit Anfang 2018 habe ich mich mit meiner Kollegin Clara West ganz gezielt zum Thema „Deutsche Wohnen“ mit Anwohnerinnen und Anwohnern unserer Wahlkreise getroffen und auf unterschiedlichen Informationsveranstaltungen Gäste wie Sebastian Scheel oder einer Anwältin für Mietrecht begrüßt. Neben dem … Weiterlesen
Die Sorgen der Mieterinnen und Mieter in meinem Wahlkreis begegnen mir immer wieder. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp geworden, Mieten steigen und vor allem im Falle eines Wohnungswechsels muss man mit teils deutlich höheren Mieten rechnen. Diese Entwicklung war noch vor … Weiterlesen
Der Glanz der goldenen Zwanziger fiel in einem ganz besonderen Licht auf Weißensee. Mittlerweile erinnern nur noch vereinzelte Stellen an diese Zeit. Aber zwischen 1913 und 1928 war Weißensee noch eine eigenständige Stadt und Drehort für zahlreiche Filme. Der wohl … Weiterlesen
Letztes Jahr im Sommer erreichte die Spielplatzsituation einen traurigen Höhepunkt. Nahezu jeder Spielplatz am und um den Weißen See war vollständig oder teilweise gesperrt. Eine Situation die selbst das Satiremagazin Extra 3 in seinem „realen Irrsinn“ aufgriff. Völlig verständlich erregte … Weiterlesen
In der SPD Weißensee ist das Ansprechen der U-Bahn nach Weißensee fast eine Art „Running Gag“, begann es doch schon, bevor der große Ansturm auf die Wohnungen im Ortsteil kam, vor etwa 15 Jahren, als sich altgediente Weißenseer darin erinnerten, … Weiterlesen
Seit Herbst 2017 ist es nun so weit: Am Kulturhaus Peter Edel finden Bauarbeiten statt. Noch bis vor einigen Jahren gab es diverse Zwischennutzungen. Seither steht das Gebäude leer. In den Gesprächen rund um das Kulturhaus wird mir immer wieder … Weiterlesen