In der Rubrik “Mein Wahlkreis” werden sämtliche Beiträge meiner Seite gesammelt, die sich mit meinem Wahlkreis beschäftigen.
In meiner Mobilen Sprechstunde wurde ich erneut auf die Brachflächen und den alten Sportplatz in der Neumagener Straße angesprochen. An der aktuellen Situation wird sich derzeit leider nicht so viel bzw. so schnell ändern. Aufgrund einer Kleinen Anfrage des SPD-Bezirksverordneten, … Weiterlesen
Die Schönstraße beschäftigt uns weiterhin in Weißensee. Erst vor einigen Tagen wurde ich wieder von einer Bürgerin auf die immer noch andauernden Sanierungsarbeiten angesprochen. Die gesamten Arbeiten des Neubaus der Schönstraße nehmen eine extrem lange Zeit in Anspruch, wie ich … Weiterlesen
In Weißensee wurden 2021 und 2022 nur knapp 780 Meter neu ausgewiesen. Davon sind auf der Berliner Allee 430 Meter zwischen Gehringstraße und Nachtalbenweg als Radweg markiert worden. Darüber hinaus sind 350 Meter im Rahmen der Baumaßnahmen in der Langhansstraße … Weiterlesen
Ab dieser Woche verteilen mein Team und ich im ganzen Wahlkreis 10.000 Kiezzeitungen. Berlin wählt: die Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung und die Wahlen zum Abgeordnetenhaus sind das prägende Thema der Ausgabe. Wie in Berlin gewählt werden kann, welche Kandidatinnen und Kandidaten für … Weiterlesen
Auch über dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung kommen immer noch Dinge aus früheren Zeiten zum Vorschein, die heutzutage wieder zum Problem werden und uns vor neue Herausforderungen stellen und auch manche Nerven kosten, insbesondere für Sie als Anwohner. Durch die … Weiterlesen
In den letzten Tagen haben mein Team und Ich im Wahlkreis einen kleinen Weihnachts- und Neujahrsgruß verteilt. Falls Sie die Karte nicht in Ihrem Briefkasten gefunden haben, möchte ich Ihnen auf diesem Weg Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins … Weiterlesen
Am 5. Dezember durfte ich 25 Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis zu einer Besucherfahrt in das Abgeordnetenhaus und den Bundesrat begrüßen. Ich habe mich sehr gefreut ihnen ein Einblick in die Abläufe des Abgeordnetenhauses und den politischen Alltag geben … Weiterlesen
Mit dem Wohngeld werden die Menschen gezielt bei den Wohn- und Heizkosten unterstützt, die keine Sozialleistungen beziehen, aber nur kleine Einkommen haben. Die SPD in der Bundesregierung hat dafür gesorgt, dass das Wohngeld erhöht wird. Die Zahl der Berechtigten für … Weiterlesen
Seit einer Woche verteilen mein Team und ich die neue Ausgabe der Kiezzeitung. Als Themen sind dieses Mal dabei: Die Entlastung in schwierigen Zeiten, das Berliner Entlastungspaket, der Blankenburger Süden und der Kiezbus Blankenburg. Außerdem findet am 5. Dezember eine … Weiterlesen
Auf dem Gelände an der Rennbahnstraße 45 tut sich seit einiger Zeit etwas. Schon im letzten Jahr habe ich über den Schulneubau berichtet. Auf dem Gelände ist zunächst bereits ein modularer Ergänzungsbau (MEB), inklusive Mensa, errichtet worden, der bis zum Sommer … Weiterlesen
Treffen Sie mich zu Gesprächen gern am kommenden Samstag auf dem endlich wieder stattfindenden Fest an der Panke. Ab 15:30 Uhr am Stand der SPD auf dem Anger.
Weißensee wächst immer weiter und viele Familien ziehen in unseren Stadtteil. Grundsätzlich ist das eine große Bereicherung für unseren Kiez, dennoch entstehen daraus für die Politik und Verwaltung einige Herausforderungen. Es ist dabei die Aufgabe der Politik diesen Wandel zu … Weiterlesen
Meine Sommertour führte mich heute Nachmittag zu den Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Französisch Buchholz. Vor Ort konnte ich mir ein Bild von dem großen Engagement der Ehrenamtlichen machen. Und natürlich habe ich auch einige Punkte mitgenommen, die wir … Weiterlesen
Mit meinem Besuch im Ronald McDonald Haus beginnt heute meine Sommertour im Wahlkreis. In der nächsten Woche folgen noch weitere Vor-Ort Besuche, weil mir ein ständiger Austausch mit unterschiedlichen Organisationen und wichtigen Säulen des alltäglichen Lebens im Wahlkreis sehr am Herzen … Weiterlesen
Laut der Antwort des Bezirksamts auf eine Anfrage des Bezirksverordneten Henrik Hornecker (SPD) sollen die Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des Pilotprogramms „Klimaanpassung unserer Städte“ am Weißen See im nächsten Jahr beginnen und bis 2024 abgeschlossen sein. Drei Maßnahmen sollen dabei zunächst … Weiterlesen
Momentan verteilen mein Team und ich die neue Kiezzeitung in Weißensee, der Stadtrandsiedlung Malchow und in Blankenburg. Spreche Sie uns gerne an! Wahrscheinlich haben Sie bereits eine Kiezzeitung in ihrem Briefkasten! Ich bin in den nächsten Tagen im Bereich um … Weiterlesen
Eine Kleine Anfrage des SPD-Bezirksverordneten Henrik Hornecker hat zu Tage gebracht, dass der Zeitplan für die Sanierung der Grundschule am Weißen See erneut nicht zu halten ist. Bereits seit 2018 wird das denkmalgeschützte Gebäude in der Amalienstraße saniert. Ursprünglich sollte der Schulbetrieb im sanierten Schulgebäude … Weiterlesen
Momentan verteilen mein Team und ich die neue Weißenseer Kiezzeitung, Spreche Sie uns gerne an! Wahrscheinlich haben Sie bereits eine Kiezzeitung in ihrem Briefkasten! Thematisch geht es dieses Mal um die Versäumnisse der Grünen Verwaltung in Weißensee, weswegen kein … Weiterlesen
Ich hatte einige Fragen erhalten, was eigentlich im ehemaligen Wildgehege am Weißen See los ist. Es ist eine eher unscheinbare Baumaßnahme am Weißen See, aber eine sehr wichtige. Am See wird eine Grundwasserreinigungsanlage errichtet, damit sogenannte leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe aus … Weiterlesen
Eine echte Überraschung ist es nicht, wenn man auf die Baustelle schaut. Die Sanierung der Grundschule am Weißen See wird nicht zum Schuljahr 2021/22 fertig, sondern verzögert sich um mindestens ein Jahr. Erstmals hat der Bezirk das nun auch in … Weiterlesen
Wer in Weißensee einen Beleg für den Klimawandel braucht, der muss nur einen Blick auf den Weißen See werfen. Weniger Regenfälle und ein niedriger Grundwasserspiegel haben zu einem stark sinkenden Wasserspiegel geführt, Uferbereiche erodieren nach und nach. Die größte Herausforderung … Weiterlesen
Für die SPD Berlin ist sozialverträglicher Wohnraum ein Kernanliegen. Deswegen setze auch ich mich für Sie ein und möchte Sie über den aktuellen Stand in Pankow informieren. Vor zwei Monaten schrieb ich der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Anfrage, in … Weiterlesen
Die Wasserzufuhr des Weißen Sees macht leider Probleme. Deshalb setze ich mich für eine schnellstmögliche Ausbesserung des Tiefbrunnens am Weißen See ein. Am 13.07.2020 habe ich mich bei der Senatsverwaltung über den derzeitigen Zustand des Sees erkundigt. Leider treten derzeit … Weiterlesen
Die vom Weißenseer Verein „Freunde des Kino Toni e.V.“ initiierte Crowdfunding-Kampagne „Fortsetzung: Folgt“, die zur Rettung des Berliner Programmkinos organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Seit April kamen dadurch 163.102 € zusammen, die von 2.859 Unterstützerinnen und Unterstützern gespendet wurden. … Weiterlesen
Mit dem Kino Toni und der Brotfabrik Berlin haben wir zwei Kultureinrichtungen, die wir gern nach der Corona-Krise wieder in Anspruch wollen und jetzt aktiv unterstützen können. Mit einem Gutschein können Sie anderen Menschen vielleicht zu Ostern eine Freude bereiten – oder sich selbst. … Weiterlesen
Politische Erfolge sind dann besonders schön, wenn sie nach und nach im eigenen Wahlkreis ankommen. Als vor mehr als drei Jahren sehr offenbar wurde, wie viele Spielplätze in Pankow gesperrt, kaputt und sanierungsbedürftig sind, habe ich mich gemeinsam mit meinem … Weiterlesen
Ich hatte bereits in der ersten Kiezzeitung dieses Jahres über einige neue Entwicklungen auf dem Gelände des ehemaligen Kinderkrankenhauses berichtet. Nach jahrelangem Rechtsstreit in Folge eines Insolvenzverfahrens gegen den Besitzer des Geländes des ehemaligen Kinderkrankenhauses Weißensee wurde das Areal in … Weiterlesen
In der vergangen Monaten kamen immer wieder engagierte Anwohnerinnen und Anwohner auf mein Team und mich zu, um Informationen bezüglich des Fortschritts der Sanierung der Grundschule Weißensee zu erhalten. Da einige Zeit keine Baumaßnahmen von außen sichtbar waren, habe ich … Weiterlesen
Ich hatte im Rahmen dieses Blogs bereits über die Spielplatzsituation im Wahlkreis berichtet. Da aufgrund von Witterungsschäden viele Spielplätze ganz oder teilweise abgesperrt werden mussten, war die Situation für viele Eltern und Kindern nicht immer leicht. Deswegen habe ich mich … Weiterlesen
Das Kino Toni wurde mit Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg 2019 ausgezeichnet. Darüber freue ich mich sehr und gratuliere allen Beteiligten herzlich dazu! Das Kino Toni ist ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft in Weißensee. Schon in der Hochzeit der Filmstadt Weißensee, als in den … Weiterlesen
Kleingärten haben eine lange Tradition in Pankow, auch in meinem Wahlkreis. Als grüne Oasen laden sie zum Erholen und Gärtnern ein und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Freizeit und Gesundheit. Der Erhalt und die Schaffung neuer Kleingärten in meinem … Weiterlesen
Heute wäre die Blankenburgerin Marie Grünberg 116 Jahre alt geworden. In Pankow ist sie Namensgeberin einer Straße im östlichen Blankenburg. In der Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem Yad Vashem gilt sie seit 1984 als „Gerechte unter den Völkern“. Marie Grünberg kam … Weiterlesen
Nachdem ich euch bereits das Kulturhaus Peter Edel vorgestellt habe, wo im Herbst 2017 endlich die Bauarbeiten starteten, kommt nun auch Bewegung auf das Gelände der alten Sporthalle hinter dem Kulturhaus. Dokan startet dort Ende Juli seinen Betrieb in einer … Weiterlesen
Seit Anfang 2018 habe ich mich mit meiner Kollegin Clara West ganz gezielt zum Thema „Deutsche Wohnen“ mit Anwohnerinnen und Anwohnern unserer Wahlkreise getroffen und auf unterschiedlichen Informationsveranstaltungen Gäste wie Sebastian Scheel oder einer Anwältin für Mietrecht begrüßt. Neben dem … Weiterlesen
Die Sorgen der Mieterinnen und Mieter in meinem Wahlkreis begegnen mir immer wieder. Bezahlbarer Wohnraum ist knapp geworden, Mieten steigen und vor allem im Falle eines Wohnungswechsels muss man mit teils deutlich höheren Mieten rechnen. Diese Entwicklung war noch vor … Weiterlesen
Der Glanz der goldenen Zwanziger fiel in einem ganz besonderen Licht auf Weißensee. Mittlerweile erinnern nur noch vereinzelte Stellen an diese Zeit. Aber zwischen 1913 und 1928 war Weißensee noch eine eigenständige Stadt und Drehort für zahlreiche Filme. Der wohl … Weiterlesen
Letztes Jahr im Sommer erreichte die Spielplatzsituation einen traurigen Höhepunkt. Nahezu jeder Spielplatz am und um den Weißen See war vollständig oder teilweise gesperrt. Eine Situation die selbst das Satiremagazin Extra 3 in seinem „realen Irrsinn“ aufgriff. Völlig verständlich erregte … Weiterlesen
In der SPD Weißensee ist das Ansprechen der U-Bahn nach Weißensee fast eine Art „Running Gag“, begann es doch schon, bevor der große Ansturm auf die Wohnungen im Ortsteil kam, vor etwa 15 Jahren, als sich altgediente Weißenseer darin erinnerten, … Weiterlesen
Seit Herbst 2017 ist es nun so weit: Am Kulturhaus Peter Edel finden Bauarbeiten statt. Noch bis vor einigen Jahren gab es diverse Zwischennutzungen. Seither steht das Gebäude leer. In den Gesprächen rund um das Kulturhaus wird mir immer wieder … Weiterlesen