Auftaktreffen des Projektteams zum Weißenseer Kultursommer
Kulturschaffende aufgepasst! Nach dem erfolgreichen Weißenseer Kultursommer im letzten Jahr ist es wieder soweit: Der 5. Weißenseer Kultursommer steht vor der Tür! Vom 29. August bis zum 28. September verwandelt sich unser Weißensee erneut in eine Bühne voller Kunst, Geschichte, Begegnungen … Weiterlesen
Kostenlose Schwimm-Intensivkurse ab Mittwoch, 19. März 2025, 17 Uhr Plätze sichern
Kostenlose Schwimm-Intensivkurse in den Osterferien: Gemeinsam für mehr Sicherheit im Wasser Schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Dennoch gibt es viele Berliner Kinder, die bislang kein Schwimmabzeichen erworben haben. Damit möglichst viele Schülerinnen … Weiterlesen
Kostenbeteiligung der DFL an Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen
Im Sportausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses habe ich für die SPD-Fraktion deutlich gemacht, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Februar zur Kostenbeteiligung der Deutschen Fußball Liga (DFL) an Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen eine Ohrfeige für die Liga ist, die der festen … Weiterlesen
KinoGold im Kino Toni am Antonplatz – Die Legende von Paul und Paula
Mit meinem Kollegen Tino Schopf zeige ich seit einigen Monaten tolle Filme im schönsten Kino der Stadt, dem Kino Toni. Dabei lief zwischen Tino und mir eine kleine interne Wette, nämlich die, ob aktuelle Filme oder alte Schätzchen besser ankommen. … Weiterlesen
AZUBI-Tag am 20. März 2025 in der Seniorenresidenz Weißensee: Eine wertvolle Gelegenheit für junge Talente
Für eine starke Ausbildungspolitik und die Zukunft der Pflege Am 20. März 2025, von 10 bis 15 Uhr, öffnet die Seniorenresidenz Weißensee ihre Türen für den AZUBI-Tag 2025. An diesem Tag haben junge Menschen die Möglichkeit, einen wichtigen Schritt in … Weiterlesen
Zeit zu reden, Zeit zu handeln – Ein starkes Zeichen gegen Rassismus
Ich habe sehr über die Einladung zum Besuch der Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Schule zu einer spannenden Veranstaltung am 06. März 2025 gefreut. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Demokratiebildung und Engagement gegen Diskriminierung. In der Schule feierte eine … Weiterlesen