102 Jahre Radio – Berlin sendet!

Kategorie: Allgemein | 0

Am 29. Oktober 1923 erklang aus dem Berliner Vox-Haus die erste offizielle Radiosendung Deutschlands. „Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin!“ – ein Satz, der Geschichte schrieb. Berlin war Geburtsstadt des deutschen Rundfunks und damit Ausgangspunkt einer medialen Revolution.

Seitdem hat das Radio Generationen bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Wie legendär muten heute die ersten Fußballreportagen an, als Reporter mit bebender Stimme das Spielgeschehen ins Wohnzimmer trugen. Diese Nähe, diese Emotion: Sie machten das Radio zum Medium des Volkes – und zum Klang der Demokratie.

Doch die Geschichte mahnt auch: Das Radio wurde genutzt, um zu verbinden, aber auch, um zu verführen. Medienfreiheit und Vielfalt müssen stets verteidigt werden – auch das gehört zur demokratischen Verantwortung unserer Zeit.

Heute, 102 Jahre später, sendet Berlin weiter: kritisch, kreativ, vielfältig. Ob rbb, FluxFM oder die vielen freien Initiativen – sie alle halten das Versprechen von 1923 lebendig: Menschen hörbar zu machen.
Denn wo Berlin sendet, hört die Demokratie zu.

Bitte hinterlasse eine Antwort