
Die schockierende Nachricht über den mutmaßlichen Brandanschlag auf die Blankenburger Bücherbox in der Nacht vom 29. auf den 30. Juli 2025 hatte mich tief betroffen gemacht. Diese Bücherbox war mehr als nur ein Regal – sie war ein Ort des Teilens, des zivilgesellschaftlichen Engagements und des nachbarschaftlichen Miteinanders. Ich hatte am letzten Mittwoch direkt darüber berichtet.
Erinnern wir uns kurz an die Geschichte: Im Mai 2020 entstand zunächst eine provisorische Bücherbox, gefertigt aus Paletten und Kisten. Später, am 10. Mai 2023 – dem Tag des freien Buches – wurde die neue, dauerhafte Bücherbox feierlich eröffnet. Mit Unterstützung der örtlichen Handwerksbetriebe und tatkräftiger Hilfe von Schülerinnen und Schülern aus Weißensee wurde sie zum Symbol eines Kulturprojekts, das Buchtausch und Nachbarschaft verbindet.
Ein Unfall Ende 2024 hatte die Box bereits zerstört, doch binnen kurzer Zeit wurde sie schon einmal provisorisch wieder errichtet – ein Beleg für die Widerstandskraft der Menschen vor Ort.

Ich bin so beeindruckt: Bereits drei Tage nach dem Brandanschlag haben die ehrenamtlichen Initiatoren nun wieder eine provisorische Bücherbox aufgebaut und damit ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Dieser schnelle Wiederaufbau zeigt, dass Zivilgesellschaft über Zerstörung siegt – und schützt das, wofür die Bücherbox steht: Offenheit, Kreativität und Gemeinschaft.
Ich verurteile nach wie vor diesen Anschlag auf das Schärfste – er richtet sich nicht nur gegen Holz und Bücher, sondern gegen den gemeinsamen Geist unserer Nachbarschaft. Zugleich erfüllt mich der wiederhergestellte Kasten mit Hoffnung: Wo Bücher brennen, entsteht Neuanfang. Wo Engagement zerstört werden soll, wächst Solidarität.
Ich stehe fest an der Seite der Blankenburger Initiative – und lade alle Bürgerinnen und Bürger ein: Unterstützt weiterhin dieses Projekt, bringt Bücher, Zeit oder Ideen ein. Die Bücherbox mag abgefackelt worden sein – aber ihr Geist lebt weiter. Und er ist stärker denn je. Ein herzlicher Dank gilt Sybill und Stefan, den Iniatiatoren der Bücherbox.
Bitte hinterlasse eine Antwort