Am heutigen Donnerstag, den 11. September 2025, wird es in ganz Deutschland laut: Punkt 11 Uhr ertönen Sirenen, dazu ploppen Warnmeldungen auf Smartphones auf, im Radio und Fernsehen gibt es Durchsagen. Keine Sorge – es handelt sich um den bundesweiten Warntag, eine Übung, kein Ernstfall.
Besonders spannend: in Berlin heulen die Sirenen nach über 30 Jahren wieder. Sie sind Teil des modernisierten Katastrophenschutzes und sollen zeigen, dass die Warnsysteme im Notfall funktionieren. Um 11:45 Uhr folgt die Entwarnung.
Was Sie tun sollten:
-
Ruhig bleiben – es ist nur ein Test.
-
Meldungen aufmerksam lesen oder hören.
-
Warn-Apps wie NINA aktiviert lassen.
-
Den Tag nutzen, um kurz die eigene Notfallvorsorge zu prüfen.
Der Warntag macht uns alle ein Stück sicherer – und erinnert daran, dass Katastrophenschutz kein Relikt der Vergangenheit ist.
Bitte hinterlasse eine Antwort