Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich das Laufstadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin in ein lebendiges Zentrum des inklusiven Sports: Der SCL Sportclub der Lebenshilfe lädt von 13:00 bis 17:00 Uhr wieder zu seinem beliebten Inklusiven Sportfest ein. Ich werde dort sein und bin für Sie ansprechbar.
Über 1.000 Sportler:innen aus Berlin, anderen Bundesländern und sogar aus dem Ausland werden erwartet, um gemeinsam einen Nachmittag voller Bewegung, Spiel und Spaß zu erleben. Vom Torwandschießen über Basketball-Korbwurf, den 60-Meter-Lauf, Fußball-Dart, den 30-Meter-Mini-Hürdenlauf, Kugelstoßen bis hin zur Kettlebell-Challenge – das vielfältige Programm bietet für jede:n etwas.
Das Motto ist dabei klar: Sport ohne Leistungsdruck. Hauptsache dabei sein. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält zur Erinnerung eine Medaille und Urkunde – als Anerkennung für Engagement und Freude an der Bewegung.
Dennis Buchner, sportpolitischer Sprecher der SPD, betont:
“Inklusion im Sport ist nicht nur eine Frage der Teilhabe, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Sport verbindet, stärkt Gemeinschaft und bietet Menschen mit und ohne Handicap die Möglichkeit, ihre Stärken zu zeigen und gemeinsam Spaß zu haben. Das Inklusive Sportfest der Lebenshilfe Berlin ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Barrieren überwunden und echte Teilhabe gelebt werden kann.”
Für Buchner ist klar: Inklusiver Sport ist keine Randerscheinung, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit. Vereine, Verbände und Politik sind gleichermaßen gefordert, Angebote zu schaffen, die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten einbeziehen. Sportfeste wie dieses zeigen, wie vielfältig und bereichernd diese Begegnungen sein können – jenseits von Leistung und Wettbewerb, aber mit umso mehr Freude und Gemeinschaftssinn.
Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Laufstadion, Cantianstraße 24, 10437 Berlin
Veranstalter: SCL Sportclub der Lebenshilfe
Termin: Samstag, 13.09.2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Ein Nachmittag, der beweist: Inklusion im Sport ist gelebte Politik – bunt, vielfältig und für alle.
Bitte hinterlasse eine Antwort