Gestern Abend war ich gemeinsam mit unserer SPD-Landesvorsitzenden, Nicola Böck-Giannini, und unserem Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl 2026, Steffen Krach, beim Saisonauftakt der Sportmetropole Berlin.
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen einer möglichen Bewerbung Berlins als Austragungsort Olympischer und Paralympischer Spiele.
Mit dem Konzept „BERLIN+ – A Celebration of Unity“ möchte sich unsere Stadt gemeinsam mit vier Partnerbundesländern um die Ausrichtung des größten Sportereignisses der Welt bewerben. Damit kann Berlin seine sportliche Vielfalt, Offenheit und Integrationskraft eindrucksvoll zeigen.
Die SPD Berlin wird diesen Prozess aktiv und konstruktiv begleiten. Gemeinsam mit Steffen Krach und unserer Landesvorsitzenden setze ich mich als sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus dafür ein, dass Sportförderung, Teilhabe und die Weiterentwicklung der Sportinfrastruktur in Berlin die notwendige Priorität erhalten.
Unterschriftenaktion „Die Spiele für Berlin“ – mach mit!
Der Landessportbund Berlin hat mit der Volksinitiative „Die Spiele für Berlin“ fünf Ziele formuliert, darunter eine starke Förderung für Sportstätten, Schul-Sport und ehrenamtliches Engagement.
Wer Berlin unterstützen will, kann sich noch beteiligen: In meinem Kiezbüro in der Langhansstraße 19 in Berlin-Weißensee gibt es auch die Möglichkeit, die Initiative mit einer Unterschrift zu stärken. Jede Stimme zählt!
Weitere Information finden Sie auf: https://www.lsb-berlin.de/aktuelles/news/details/volksinitiative-des-landessportbund-berlin-die-spiele-fuer-berlin
Bitte hinterlasse eine Antwort