Gemeinsame Stärke durch Solidarität – Zum 76. Jahrestag der Gründung des DGB

Kategorie: Allgemein | 0

Am heutigen Tag gedenken wir mit Respekt und Dankbarkeit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Seit seinen Anfängen hat der DGB eine unverzichtbare Rolle übernommen – als Stimme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, als Motor sozialer Fortschritte und als tragende Säule unserer demokratischen Gesellschaft.

Die Gewerkschaften haben vieles möglich gemacht, was heute selbstverständlich scheint – geregelte Arbeitszeiten, Mitbestimmung, tarifliche Entgeltstandards, Absicherung in Notlagen und vieles mehr. Gerade in Zeiten rasanter wirtschaftlicher Veränderungen, Digitalisierung und globalem Wettbewerb ist ihr Engagement aktueller denn je.

In Berlin steht die SPD gemeinsam mit Gewerkschaften an der Seite der Beschäftigten: Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne, Weiterbildungsmöglichkeiten und soziale Sicherheit ein. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften leisten dabei eine wichtige Brückenfunktion zwischen Politik, Wirtschaft und Beschäftigten.

Solidarität heißt, füreinander einzustehen – und gemeinsam für bessere Arbeits- und Lebensverhältnisse zu kämpfen.

Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag – und Danke an alle, die den Gewerkschaftsgedanken lebendig halten.

Bitte hinterlasse eine Antwort