Zum Geburtstag von Margot Friedländer – In ehrendem Gedenken

Kategorie: Allgemein | 0

Am 5. November hätte Margot Friedländer ihren 104. Geburtstag gefeiert.

Sie wurde 1921 in Berlin geboren – in jener Stadt, die sie liebte, in der sie unsägliches Leid erfuhr und der sie dennoch mit beeindruckender Zuversicht verbunden blieb. Margot Friedländer starb am 9. Mai 2025 im Alter von 103 Jahren. Ihr Tod hat in Berlin, in Deutschland und weit darüber hinaus eine tiefe Lücke hinterlassen.

Ich durfte Margot Friedländer persönlich kennenlernen. Begegnungen mit ihr waren stets Momente der Demut und der Inspiration. Sie sprach mit einer Sanftheit, die zugleich eindringlicher war als jedes laute Wort. Ihre Lebensgeschichte, ihr Mut und ihre unerschütterliche Menschlichkeit werden mir unvergessen bleiben.

Margot Friedländer überlebte den Holocaust, während fast ihre gesamte Familie ermordet wurde. Nach dem Krieg baute sie sich in den USA ein neues Leben auf – und kehrte im hohen Alter in ihre Geburtsstadt zurück. Von hier aus begann sie, unermüdlich ihre Geschichte zu erzählen. Sie besuchte Schulen, sprach mit jungen Menschen, mahnte zum Erinnern und warnte vor dem Vergessen.

„Versuche, dein Leben zu machen“ – dieser Satz ihrer Mutter begleitete sie ein Leben lang. Und sie machte daraus weit mehr: ein Leben für die Menschlichkeit.

Für ihr Engagement wurde Margot Friedländer vielfach geehrt, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und der Ehrenbürgerwürde Berlins. Doch keine Auszeichnung kann das ausdrücken, was sie für so viele Menschen bedeutet hat: Hoffnung, Stärke und Glaube an das Gute im Menschen.

Margot Friedländer ruht auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee. Ihr Vermächtnis bleibt lebendig – in den Herzen all jener, die ihr begegnen durften, und in der Verantwortung, die wir alle tragen: für Erinnerung, Mitgefühl und ein friedliches Miteinander.

Bitte hinterlasse eine Antwort