
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es ist wieder soweit: Der Berliner Schülerzeitungswettbewerb startete in eine neue Runde! Herzlich eingeladen sind alle Redaktionen der Berliner Schulen, ihre Zeitungen und Beiträge einzureichen. Egal, ob ihr über Schulalltag, spannende Projekte oder aktuelle Themen berichtet – eure Kreativität und euer Engagement sind gefragt.
In diesem Jahr stehen besondere Schwerpunkte im Mittelpunkt: Europa, Digitaler Journalismus, Schulessen und das Miteinander an Schulen. Eine fachkundige Jury bewertet die eingereichten Ausgaben, und es gibt auch Sonderpreise für herausragende Beiträge zu diesen Themen.
Der Einsendeschluss für alle Beiträge ist der 15. November 2025. Die Gewinnerredaktionen dürfen sich auf Geldpreise freuen, die eure journalistische Arbeit an der Schule weiter unterstützen. Die Preisverleihung findet im Januar 2026 statt – ein toller Moment, um eure Leistungen gebührend zu feiern!
Mit diesem Wettbewerb wird nicht nur euer Engagement gewürdigt, sondern auch eure Medienkompetenz gestärkt – eine Fähigkeit, die in unserer digitalen Welt immer wichtiger wird. Nutzt die Chance, eure Ideen zu präsentieren und zeigt, wie spannend Schülerjournalismus sein kann!
Das Projekt wird von der Jugendpresse Berlin-Brandenburg und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie organisiert. Der Tagesspiegel unterstützt die Durchführung erneut als Medienpartner.
Schon jetzt kann man sich sicherlich auf viele kreative Beiträge aus allen Ecken Berlins freuen. Macht mit!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.schülerzeitungswettbewerb.de/
Bitte hinterlasse eine Antwort