Für fast 37.000 Berliner Kinder beginnt jetzt der spannende Weg in die Schule. Dieser Schritt markiert nicht nur einen neuen Abschnitt für die Erstklässlerinnen und Erstklässler, sondern ist auch für Eltern, Geschwister und Lehrerinnen und Lehrer ein sehr emotionaler Moment. Neugier, Freude, aber auch etwas Aufregung gehören dabei ganz selbstverständlich dazu.
Als SPD ist es unser Anspruch, dass jedes Kind in Berlin die gleichen Chancen auf einen gelungenen Start ins Schulleben hat. Das heißt: gute Lernbedingungen in modernen Schulen, eine Ausstattung, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird, und eine Lernumgebung, in der sie sich wohlfühlen können. Schulen sollen nicht nur Orte des Wissens sein, sondern auch Orte des Miteinanders, an denen Talente entdeckt und entfaltet werden.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Sicherheit auf dem Weg zur Schule. Gerade in den ersten Wochen nach den Ferien ist es entscheidend, dass die Schulwege sicher gestaltet sind. Darum setzen wir uns in Berlin für mehr Verkehrsberuhigung in den Wohngebieten und bessere Schutzmaßnahmen rund um die Schulen ein. Und weil ich als Abgeordneter auch für den Sport brenne, möchte ich betonen: Bewegung im Alltag der Kinder ist unverzichtbar. Sport und Spiel fördern Gesundheit, Konzentration und soziales Miteinander – deshalb brauchen wir genügend Räume und Angebote, innerhalb und außerhalb der Schulen.
Allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern wünsche ich einen gelungenen Start, viele neue Freundschaften und spannende Erlebnisse. Den Eltern und allen, die in den kommenden Jahren begleiten und unterstützen, sage ich: Herzlichen Dank für Ihr Engagement – gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kinder in Berlin die besten Bedingungen haben.
Bitte hinterlasse eine Antwort