Zum gestrigen Artikel zum Jahrestag der bemerkenswertesten Rede im Reichstag möchte ich mich heute ganz besonders an junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren widmen und auf einen besonderen Preiswettbewerb aufmerksam machen:
Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht am 25. Juni 2025 zum zehnten Mal den Otto-Wels-Preis für Demokratie. Dieser Preis erinnert an Otto Wels, der 1933 mutig gegen das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten sprach und damit ein Zeichen für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Freiheit setzte.
In diesem Jahr steht das Leben von Jeanette Wolff im Mittelpunkt, einer beeindruckenden Frau, die als Sozialdemokratin, Jüdin und Holocaustüberlebende unermüdlich für Demokratie und Gleichberechtigung kämpfte. Sie überlebte das Ghetto Riga und mehrere Konzentrationslager, verlor ihren Mann und zwei ihrer drei Töchter durch den NS-Terror und wurde später zur “Mutter der jüdischen Gemeinde” in Berlin. Als Bundestagsabgeordnete setzte sie sich für die Entschädigung von NS-Opfern und gegen Rechtsradikalismus ein.
Die Bundestagsfraktion der SPD ruft Euch dazu auf, Euch mit dem Engagement von Jeanette Wolff auseinanderzusetzen. Wie können wir heute, inspiriert von ihrem Leben, aktiv für Demokratie, Menschlichkeit und gegen Rassismus sowie Antisemitismus eintreten? Gesucht werden kreative Beiträge von jungen Menschen zwischen 16 und 20 Jahren, die zeigen, wie Ihr Euch für diese Werte engagiert. Ob durch Projekte, Kampagnen, Videos oder Essays – Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zur feierlichen Preisverleihung nach Berlin eingeladen und erhalten zudem Geldpreise, die von den SPD-Bundestagsabgeordneten gestiftet werden.
Lasst uns gemeinsam das Erbe von Jeanette Wolff und Otto Wels lebendig halten und unsere Demokratie aktiv gestalten. Die Jury aus mehreren Bundestagsabgeordneten freut sich auf Eure Beiträge!
Einsendeschluss ist Freitag, der 16. Mai 2025. Es gilt das Datum des Posteingangs.
Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail an: otto-wels-preis@spdfraktion.de
oder per Post an folgende Anschrift:
SPD-Bundestagsfraktion
Veranstaltungsmanagement
Otto-Wels-Preis
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Für Nachfragen kontaktiert bitte:
otto-wels-preis@spdfraktion.de oder auch unter Tel. 030 227-51755
Detailliertere Informationen erhaltet Ihr hier: https://www.spdfraktion.de/ottowelspreis
Bitte hinterlasse eine Antwort