Pankow bewegt sich – ein voller Erfolg beim Familiensportfest im Kiez!

Kategorie: Allgemein | 1

Der Sport lebt im Kiez – und das war in Pankow deutlich zu spüren

Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, sportbegeisterte Familien und über 1.000 Besucher*innen: Das Familiensportfest im Jahn-Sportpark am 20. Juli 2025 war ein voller Erfolg – und ein eindrucksvolles Zeichen für den lebendigen und vielfältigen Sport in unserem Bezirk!

Als sportpolitischer Sprecher der SPD freue ich mich sehr, dass der Landessportbund Berlin (LSB) und die vielen Sportvereine aus Pankow diesen Tag mit so viel Engagement und Herzblut gestaltet haben. Vom inklusiven Fußballturnier über Pickleball, Kampfsportarten bis hin zu Senioren- und Kindersport – an jeder Ecke wurde ausprobiert, gespielt und gelacht.

Beeindruckend war unter anderem auch die Fechtgemeinschaft Rotation Berlin e.V., die über die über das Fechten als Sportart und über das Training informierten. Deren Training will die mit dem Fechten verbundenen physischen und emnatlen Fähigkeiten vor allem langfristig und nachhaltig entwickeln. Neben der Freude am Fechtsport geht es zudem darum, dass die Kinder in dieser Gemeinschaft fair und respektvoll mieinander umgehen.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen direkt vor Ort abzulegen – viele haben diese sportliche Herausforderung angenommen und erfolgreich bestanden. Die Mitmachstationen und bunten Hüpfburgen waren durchgängig gut besucht, und auch an den Infoständen herrschte reger Austausch zu Themen wie gesunder Ernährung, Sport im Alltag und Vereinsleben.

Pankow hat gezeigt: Sport ist für alle da – generationenübergreifend, inklusiv und mitten im Kiez. Genau das brauchen wir: niedrigschwellige Angebote, die Spaß machen, Gemeinschaft fördern und Menschen in Bewegung bringen.

Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, Organisatorinnen und Organisatoren sowie Unterstützerinnen und Unterstützern – ohne euch wäre so ein Fest nicht möglich gewesen. Und natürlich ein großes Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die diesen Tag zu einem echten Highlight des Berliner Sportjahres gemacht haben.

Pankow hat sportlich geliefert – wir sehen uns beim nächsten Familiensportfest!

Eine Antwort

  1. Inken Hamm
    |

    Sehr geehrter Herr Buchner, genau deshalb brauchen wir kein überdimensionales Stadion für Sportlobbyisten, sondern nur Sporthallen und Rasenplätze für den Schul- und Vereinssport, Herr Buchner. Und ist die Sportwiese nicht einzigartig, so wie sie ist?? Könnten Sie sich vorstellen, am Samstag bei fast 30 Grad auf einem Kunstrasenfeld gespielt zu haben? Nein, sicher nicht! Da hätten Sie es nämlich nicht ausgehalten vor Hitze und stickiger Luft. Das sollte Sie doch endlich umstimmen in Ihrer Meinung, nach wie vor an der Zerstörung des Jahn-Sportparks mitzuwirken.
    Vielen Dank, ein Umdenken ist hier überfällig! Diese aus der Zeit gefallene Stadionplanung muss vom Tisch.
    Freundlichst,
    Inken Hamm
    Anwohnerin

Bitte hinterlasse eine Antwort