
Am Tag des Schlaganfalls möchten wir auf eine Erkrankung aufmerksam machen, die jede Minute Menschen betrifft. Früherkennung und schnelle Hilfe sind entscheidend.
Symptome erkennen – FAST:
-
F – Face: Hängt ein Mundwinkel?
-
A – Arms: Kann die Person beide Arme heben?
-
S – Speech: Ist die Sprache undeutlich?
-
T – Time: Sofort handeln! Jede Minute zählt.
Weitere Warnzeichen: plötzliche Seh- oder Gleichgewichtsstörungen, starke Kopfschmerzen oder Taubheitsgefühle. Jede Minute zählt – handeln rettet Leben.
Was ist zu tun?
Wenn Sie einen Schlaganfall vermuten:
-
Rufen Sie sofort den Notruf 112 an.
-
Beruhigen Sie die betroffene Person, lassen Sie sie sitzen oder liegen.
-
Keine Nahrung oder Getränke geben, bis ärztliche Hilfe eintrifft.
-
Notieren Sie die genaue Uhrzeit des Beginns der Symptome, da sie für die Behandlung entscheidend ist.
Je schneller medizinische Hilfe erfolgt, desto besser sind die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung und auf die Vermeidung bleibender Schäden.
Prävention: Gesunder Lebensstil, Bewegung, ausgewogene Ernährung, Rauchverzicht und Kontrolle von Blutdruck, Diabetes und Cholesterin können Schlaganfälle vermeiden.
Als Ihr Abgeordneter setze ich mich dafür ein, dass Aufklärung und Prävention in Berlin gestärkt werden.
Bitte hinterlasse eine Antwort