Über 6.000 Berliner Kinder haben 2025 in den Schwimm-Intensivkursen sicher schwimmen gelernt

Auch in diesem Jahr 2025 waren die Schwimm-Intensivkurse in den Schulferien ein voller Erfolg: Mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler haben sicher schwimmen gelernt oder ihre Fähigkeiten deutlich verbessert. Insgesamt wurden 4.600 Schwimmabzeichen vergeben, darunter 1.723 Seepferdchen, 2.214 Bronze- und 663 Silberabzeichen.

Die Kurse werden jährlich von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Schwimmverband und Berliner Schwimmvereinen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien angeboten. Sie tragen entscheidend dazu bei, den Anteil der Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer unter Schülerinnen und Schülern zu senken.

Für mich ist klar: Schwimmen zu können ist eine grundlegende Fähigkeit, die Leben retten kann. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche frühzeitig gefördert werden. Die Ferienkurse zeigen, wie gut Bildung, Sportvereine und Verwaltung zusammenarbeiten können, um Berliner Kinder sicher im Wasser unterwegs zu machen.

Bitte hinterlasse eine Antwort