Am 20. September feiern wir den Weltkindertag – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Kindern eine starke Stimme zu geben. Kinder haben ein Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung. Sie haben ein Recht darauf, sicher aufzuwachsen, gute Bildung zu erhalten und ihre Meinung frei äußern zu können.
Das diesjährige Motto lautet: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – und es bringt auf den Punkt, dass unsere Demokratie nur dann stark bleibt, wenn wir die Rechte von Kindern achten und ihnen Teilhabe ermöglichen.
Der Weltkindertag ist deshalb nicht nur ein Feiertag für Kinder, sondern auch ein Auftrag an uns Erwachsene: Wir müssen dafür sorgen, dass Kinderrechte in unserer Gesellschaft nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch im Alltag gelebt werden.
Als Abgeordneter setze ich mich besonders dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in Berlin faire Chancen haben – unabhängig von der Herkunft ihrer Familien oder der Situation im Kiez. Dazu gehören gute Kitas und Schulen, sichere Spiel- und Freizeitflächen, sowie eine Politik, die Kinder ernst nimmt und sie aktiv beteiligt.
Denn: Wer Kinder stärkt, stärkt die Zukunft unserer Stadt.
Ich wünsche allen Kindern und ihren Familien einen fröhlichen Weltkindertag!
Bitte hinterlasse eine Antwort