Meine Kiezspaziergänge im September

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

ich lade Sie herzlich ein, mich bei meinen nächsten Kiezspaziergängen zu begleiten. Gemeinsam wollen wir Weißensee erkunden, ins Gespräch kommen und spannende Geschichten über unseren Stadtteil entdecken.

Im September finden die Spaziergänge zudem im Rahmen des Weißenseer Kultursommers statt. Dabei haben Sie die Gelegenheit, nicht nur mehr über die Geschichte unseres Kiezes zu erfahren, sondern auch Ihre Fragen und Anliegen direkt mit mir zu besprechen.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Herzlichst
Ihr Dennis Buchner
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

Alle Termine im Überblick:

True Crime Weißensee – Auf den Spuren wahrer Verbrechen

Freitag, 5. September 2025 um 18 Uhr

Wahre Verbrechen und ihre Aufklärung fesseln viele Menschen in Podcasts und Fernsehsendungen. Auch in Weißensee haben sich spektakuläre Taten ereignet. Der Abgeordnete Dennis Buchner berichtet auf einem Rundgang zu den Tatorten über wahre Kriminalfälle und ihre Aufklärung.

Dauer: ca. 90 Minuten, Laufstrecke: ca. 3 Kilometer
Treffpunkt: am Kiezbüro Dennis Buchner, Langhansstr. 19, ohne Anmeldung

Der Weiße See und seine Geschichte(n) – Teil 1

Samstag, 6. September 2025 um 11 Uhr

Wie Weißensee entstand, wie es Stadt werden wollte und wie es wurde, was es ist. Ein Spaziergang am Seeufer auf den Spuren der Geschichte unseres Ortsteils. Erfahren Sie mehr über erste Bebauungen, das Milchhäuschen und die „Weißenseemacher“ Bühring und Woelck. Der Spaziergang am Westufer des Sees.

Dauer: ca. 80 Minuten, Laufstrecke: ca. 1,5 Kilometer
Treffpunkt: Eingang Milchhäuschen, ohne Anmeldung

Der Weiße See und seine Geschichte(n) – Teil 2

Sonntag, 7. September 2025 um 11 Uhr

Als Weißensee Vergnügungspark war, ordentlich getrunken wurde und im Schloss am See geschwoft wurde, die Ursprünge von Weißensee und Brecht – ein prominenter Bewohner. Der Spaziergang am Ostufer des Sees.

Dauer: ca. 80 Minuten, Laufstrecke: ca. 2 Kilometer
Treffpunkt: Eingang Peter Edel, ohne Anmeldung

Im Himmel unter der Erde – Der jüdische Friedhof Weißensee

Sonntag, 7. September 2025 um 14 Uhr

Der von Hugo Licht entworfene Friedhof wurde 1880 eröffnet und ist einer der größten jüdischen Friedhöfe Europas. Ein Rundgang über den Friedhof mit viel Geschichte, den Geschichten hinter den Grabstätten berühmter Berlinerinnen und Berliner und einen Einblick in eine ruhige Oase im geschäftigen Weißensee.

Dauer: ca. 90 Minuten, Laufstrecke ca. 2 Kilometer
Treffpunkt: Eingang zum Friedhof, Herbert-Baum-Straße

Anmeldung unter dennis.buchner@spd.parlament-berlin.de oder 030-22050710.
Männer sollten bitte eine Kopfbedeckung tragen.

Bitte hinterlasse eine Antwort