Liebe Freundinnen und Freunde des Films,
es ist mir eine große Freude, Sie in diesem Jahr im Rahmen des Weißenseer Kultursommers zu einem ganz besonderen Höhepunkt einzuladen: Das Best Off KurzFilmFestival »Ein Fenster zum Osten – Nachbarn bei Freunden«.
Über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg war dieses Festival zunächst in der WABE und später im Kino Toni eine feste Größe in der Berliner Kulturlandschaft. Mit Leidenschaft und einem klaren Fokus widmete es sich den nichtkommerziellen Filmen aus Mittel- und Osteuropa – Geschichten, die uns berühren, irritieren, zum Lachen bringen oder nachdenklich machen. Filme, die Menschen und ihre Perspektiven in den Mittelpunkt stellen.
Dass wir heute – nach so vielen Jahren – eine Auswahl preisgekrönter Kurzfilme aus dieser Festivalgeschichte noch einmal gemeinsam auf der großen Leinwand erleben dürfen, ist etwas ganz Besonderes. Die Filme stammen aus Deutschland, Estland, Tschechien, der Ukraine und der Russischen Föderation. Sie alle erzählen auf ihre Weise von Nachbarschaft, Freundschaft, Hoffnung und Herausforderungen in unseren Gesellschaften.
Das Programm zeigt unter anderem:
-
„NO ESCAPE“ (Deutschland, 2:05 Min.) – ein filmisches Kurzstatement voller Energie.
-
„THE EDGE“ (Russische Föderation, 12:00 Min.) – ein intensives Drama über Grenzen, im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
-
„Reflex“ (Ukraine, 1:00 Min.) – eine filmische Miniatur, die auf engstem Raum große Wirkung entfaltet.
-
„Der Kuchen“ (Estland, 1:56 Min.) – ein humorvolles Stück aus dem Alltag.
-
Und viele weitere Perlen des internationalen Kurzfilms.
Begegnung und Gespräch
Besonders freue ich mich auf den Austausch im Anschluss:
-
Mit Monika Tharann, langjährige Geschäftsführerin der Stiftung West-Östliche Begegnungen, die uns spannende Einblicke geben wird.
-
Moderiert wird der Abend von Angela Jehring, die mit viel Erfahrung durch das Programm führt.
Als 1. Vorsitzender des Vereins der Freunde des Kino Toni e.V. und als langjähriger Unterstützer kultureller Vielfalt in Berlin ist es mir ein Herzensanliegen, dass wir mit diesem Festival ein Zeichen setzen: Für die Kraft des Films, Brücken zu bauen, und für die Bedeutung des Dialogs mit unseren Nachbarn im Osten.
Veranstaltungsdaten
📅 Datum: Im Rahmen des Weißenseer Kultursommers 2025
📍 Ort: Kino Toni, Berlin-Weißensee
🎟️ Der Eintritt ist frei
👉 Jetzt kostenlose Karten reservieren
Veranstalter & Partner
-
Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V.
-
Verein der Freunde des Kino Toni e.V.
Ich lade Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam diese filmische Reise anzutreten – eine Reise, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet und die zeigt, wie vielfältig, überraschend und inspirierend unsere Nachbarschaften sind.
Ich freue mich auf Ihren Besuch und auf viele anregende Begegnungen im Kino Toni.
Mit herzlichen Grüßen
Dennis Buchner
Vizepräsident des Berliner Abgeordnetenhauses
1. Vorsitzender des Vereins der Freunde des Kino Toni e.V.
Bitte hinterlasse eine Antwort