
Es war eine gute Nachricht für alle, die in Europa unterwegs sind: Seit Juni 2017 können Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ihr Handy im Ausland ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen. Grundlage dafür ist ein Beschluss des Europäischen Parlaments aus dem Jahr 2015, genauer heute vor zehn Jahren, mit dem die über Jahre umstrittenen Zusatzkosten für Telefonate, SMS und mobiles Internet innerhalb der EU abgeschafft wurden.
Dazu erklärt Dennis Buchner, SPD-Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus:
„Der Wegfall der Roaming-Gebühren war ein greifbares Beispiel dafür, wie europäische Politik den Alltag der Menschen direkt verbessert. Wer reist, arbeitet oder Freunde und Familie in anderen EU-Ländern besucht, profitiert ganz konkret von dieser Entscheidung. Europa rückte damit ein Stück näher zusammen.“
Mit der Regelung wurde ein weiterer Schritt hin zu einem gemeinsamen europäischen Binnenmarkt getan – und zu einem Europa, das für seine Bürgerinnen und Bürger spürbare Vorteile bringt.
Manchmal muss man sich einfach mal der europäischen Errungenschaften, ob klein oder groß, bewusst werden. Europäische Zusammenarbeit bringt allerhand Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger.
Bitte hinterlasse eine Antwort