Am Nachmittag ist es wieder soweit: Wie bereits im letzten Jahr bezieht zeitlich vor den ersten Veranstaltungen das Kultursommer-Maskottchen Hirsch Heinrich auch in diesem Jahr wieder sein Sommerquartier im Hirschgehege am Weißen See. Für viele in Weißensee – ob groß oder klein – ist er längst mehr als nur eine Kinderbuchfigur.
Die lebensgroße Figur aus Pappmaché wurde 2024 von der Weißenseer Künstlerin Christine Klemke, Tochter des berühmten Illustrators Werner Klemke, erschaffen und gemeinsam mit Kindern aus ihren Malkursen liebevoll gestaltet. Damit verbindet sich Kunst, Geschichte und gelebte Nachbarschaft auf ganz besondere Weise.
Pünktlich zum Start des Weißenseer Kultursommers feiern wir die Rückkehr dieses farbenfrohen, sympathischen Tieres an seinen Platz im Park – ein wunderbarer Anlass für ein gemeinsames Beisammensein.
Kommen Sie vorbei, hören Sie die Geschichte von Hirsch Heinrich, bringen Sie gern eine Kleinigkeit für ein Picknick mit – und feiern Sie mit.
Die Künstlerin Christine Klemke und der Saxophonist Achim Seuberling werden ebenso dabei sein.
Weitere Informationen und zum Programm des Weißenseer Kultursommers finden Sie unter: https://weissensee-kultur.de/
Bitte hinterlasse eine Antwort