Nachhaltige Ufergestaltung am Weißen See beginnt noch diesen Herbst

Schon lange angekündigt, wird am Weißen See bald eine neue Ufer-Hecke gebaut. Die rund 925 Meter lange Hecke aus Naturmaterial soll die besonders stark genutzten Bereiche schützen und den Tieren und Pflanzen am See wieder mehr Lebensraum geben. In den letzten Jahren haben starker Besuch, illegales Baden und Abnutzung am Ufer deutliche Spuren hinterlassen. Mit der Hecke und den begleitenden Maßnahmen soll das Ufer stabilisiert und die Natur langfristig geschützt werden.

Zusätzlich werden Flachwasserzonen bepflanzt, Schilf und Röricht angelegt und angrenzende Wiesenflächen mit einheimischem Saatgut eingesät. So entsteht ein lebendiges Ufer, das nicht nur den Tieren und Pflanzen zugutekommt, sondern auch für Besucherinnen und Besucher schöner wird.

Auch die Sicherheit spielt eine Rolle: In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Unfällen beim Baden. Die Hecke hilft dabei, problematische Stellen abzusichern, während der See für Erholung und Spaziergänge offen bleibt.

Die Bauarbeiten beginnen noch in diesem Herbst. Nach und nach wird die Hecke begrünt und der See wirkt wieder naturnaher. So wird Umweltschutz, Sicherheit und Naherholung auf eine nachhaltige Weise miteinander verbunden – ein Gewinn für alle, die den Weißen See lieben. Als Abgeordneter für Weißensee freue ich mich, dass es jetzt bald endlich los geht!

Benjeshecke

Bitte hinterlasse eine Antwort