Heute fand im Sportkomplex an der Hansastraße das 31. Seniorensportfest des Bezirkssportbundes Pankow statt. Gemeinsam mit Pankower Sportvereinen und dem Bezirksamt Pankow bot die Veranstaltung Seniorinnen und Senioren erneut die Gelegenheit, ihre Fitness und Beweglichkeit auf spielerische Weise zu testen.
Ab 9:30 Uhr startete der Empfang und die Anmeldung, bevor um 10:00 Uhr offiziell das Sportfest begann. Im Mittelpunkt stand der große Alltags-Fitness-Test, bei dem die Teilnehmenden ihre individuellen Fähigkeiten erproben konnten – von Gleichgewichts- und Koordinationsübungen bis hin zu Ausdauer- und Kraftstationen. Aber auch der politische Austausch kam nicht zu kurz. Am Stand der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD Pankow waren wieder Mitglieder ehrenamtlich vertreten und diskutierten über aktives und gesundes Altern in Pankow.
Das Seniorensportfest war erneut ein voller Erfolg: Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Pankow und Umgebung, Sportvereine sowie Seniorensportgruppen nutzten die Gelegenheit, aktiv zu werden, neue Bewegungsanreize zu entdecken und sich auszutauschen. Die fröhliche Stimmung und das sportliche Miteinander haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig Bewegung, Gemeinschaft und Ehrenamt für unsere Gesellschaft sind.
Als Sportpolitiker begrüße ich ausdrücklich, dass Veranstaltungen wie das Seniorensportfest nicht nur die körperliche Fitness fördern, sondern auch Begegnung und Zusammenhalt stärken. Mein besonderer Dank gilt allen Ehrenamtlichen und dem Bezirkssportbund Pankow, die dieses großartige Fest auf die Beine gestellt haben – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Sport das Leben in unserer Stadt bereichert.
Bitte hinterlasse eine Antwort