Seit Sommer 2023 werden bereits rund 350 Bestandswohnungen zwischen Gustav-Adolf-Straße und Am Steinberg modernisiert. Nun wurde gestern der Grundstein für zwei neue Zeilengebäude in der Jacobsohnstraße und Frieda-Seidlitz-Straße gelegt. Diese Bauvorhaben schaffen insgesamt 123 bezahlbare Mietwohnungen und neue Gewerbeflächen in den Erdgeschossen. Zusätzlich entstehen im Rahmen der Modernisierungsarbeiten durch Aufstockung von acht Bestandsgebäuden weitere 62 Wohnungen. Ergänzend zum Wohnungsneubau und den Modernisierungsarbeiten werden auch die Freiflächen der Wohnanlage aufgewertet. Sie erhalten unter anderem eine ansprechende Begrünung, teilweise neue Sitzmöglichkeiten sowie neue Fahrradstellplätze. Der Baubeginn erfolgt im Sommer 2024 und die Fertigstellung ist für 2026 geplant.
Die Grundsteinlegung der zwei neuen Zeilengebäude mit insgesamt 123 Wohnungen erfolgte durch Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, und Jörg Franzen, Vorstandsvorsitzender der GESOBAU AG und die Architektin des Projektes Julia Dahlhaus.
Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU gestaltet die Wohnsiedlung am Hamburger Platz im beliebten Weißensee neu und kombiniert dabei Neubau, Aufstockung und Modernisierung.

Eine Antwort
Biggi Müller Frieda-Seidlitz-Str 2
Ja ja alles wunderbar machen Sie doch mal ne umfrage ich Wie es den Mietern dabei geht!
Werden nämlich total in stich gelassenVon Der So tollen GESOBAU! Fragen Sie mal in der Frieda-Seidlitz-Straße nach! Jetzt macht keiner mehr eine Versammlung von Der GESOBAU in der Kunsthalle die wissen schon warum! Lässt sich auch keiner mehr sehen noch nicht mal die Hausmeisterin! Auch nich bei der Wohnungsüber gabe.