Neue Fahrradstrecke zwischen Weißensee und Hohenschönhausen – Bauarbeiten starten im September

Zwischen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen entsteht eine neue, sichere Verbindung für Radfahrerinnen und Radfahrer. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat den Bau eines 2,50 Meter breiten Radfahrstreifens auf der Hansastraße angekündigt. Die Arbeiten beginnen bereits Ende September 2025.

Die neue Radstrecke stärkt die Verkehrssicherheit im Nordosten Berlins und sorgt für eine bessere Verbindung zwischen unseren Kiezen. Damit schaffen wir mehr Platz fürs Rad, ohne den öffentlichen Verkehr aus dem Blick zu verlieren.

Während der Bauarbeiten wird die Hansastraße für den Autoverkehr einspurig. Infolgedessen kommt es zu Einschränkungen für Autofahrer. Schon ab dem 11. September wurde mit bauvorbereitenden Maßnahmen begonnen, darunter die Herstellung einer Gleisüberfahrt auf Höhe der Hansastraße 212.

Der künftige Radweg wird abschnittsweise durch eine ein Meter breite Sperrfläche von den Autos getrennt, um den Abstand zu vergrößern und die Sicherheit zu erhöhen. Zudem werden für ansässige Betriebe öffentliche Ladezonen eingerichtet.

Parallel dazu saniert die BVG die Straßenbahnstrecke auf dem Mittelstreifen der Hansastraße. Diese Arbeiten sind in mehrere Bauphasen unterteilt und laufen voraussichtlich bis August 2026.

Mit dem neuen Radweg und der gleichzeitigen Modernisierung der Tramstrecke investieren wir in eine klimafreundliche Mobilität, die Weißensee und Hohenschönhausen noch besser verbindet.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt:

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596814.php

 

Bitte hinterlasse eine Antwort