Wahlspot der Berliner SPD: 190 Nationen. Eine Stadt. Ein Lebensgefühl. SPD – Berlin verstehen.
Die Berliner SPD hat ihre Wahlspot vorgestellt. Sie können Ihn hier sehen.
Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Weißensee-Nord, Blankenburg und die Stadtrandsiedlung Malchow
Die Berliner SPD hat ihre Wahlspot vorgestellt. Sie können Ihn hier sehen.
Gemeinsame Solidaritätserklärung der Jusos und der Falken Liebe Genossinnen und Genossen, wir alle sind geschockt von den Ereignissen in Norwegen. Unsere Gedanken sind bei allen Norwegern, bei den Opfern und ihren Angehörigen. Die feigen Anschläge in Norwegen sprengen unsere Vorstellungskraft. … Weiterlesen
Gutes Wetter und aufgeschlossene Bürgerinnen und Bürger. Das ist die Bilanz der SPD-Infostands am Pasedagplatz am vergangenen Samstag. Dennis Buchner, Kandidat für das Berliner Abgeordnetenhaus, kam mit ganz unterschiedlichen Menschen ins Gespräch. Quintessenz: Grundsätzlich viel Zufriedenheit mit der Politik des … Weiterlesen
Der Brandanschlag auf die Falkeneinrichtung Anton-Schmaus-Haus in Neukölln, der in der Nacht vom 26. auf den 27. Juni verübt worden ist, ist von der SPD und den demokratischen Jugendverbänden verurteilt worden. Michael Müller, Landes- und Fraktionsvorsitzender der Berliner SPD: „Wo … Weiterlesen
Beim Hauptstadt-Cup, einem Spaßturnier für Beachvolleyball und Beachfußball, können die Berlinerinnen und Berliner am Freitag, den 1. Juli ab 17 Uhr mit dem SPD-Kandidaten Dennis Buchner ins Gespräch kommen. Fußball spielt er übrigens gern, aber unheimlich schlecht. Gemeinsam mit den … Weiterlesen
Knapp zwei Jahre nach der Bundestagswahl, die auch mit dem immer wieder kehrenden Credo „Mehr Netto vom Brutto“ gewonnen wurde, bleibt jedem abhängig Beschäftigten, richtig: Weniger Netto vom Brutto.… Weiterlesen
Der Frauenladen Paula in der Langhansstr. 141 ist ein Kiezprojekt des Frauenprojekts Paula Panke, das sich seit der Wende im Berliner Norden engagiert und dabei vor allem den Großbezirk Pankow setzt. Wie ich mich bei einem Besuch Ende Mai 2011 überzeugen konnte, handelt es sich beim Gesamtprojekt um weit mehr als einen „Frauentreff“. … Weiterlesen
Über Thilo Sarazzin habe ich mich vielfach geärgert, weil er polemisiert und polarisiert – vor allem dort, wo es kein Schwarz-Weiß gibt und dort, wo sachlicher Ausgleich oft hilfreicher wäre, als jede Schärfe. Lange vor seinem Buch habe ich mich … Weiterlesen
Sie hatten kräftig die Daumen gedrückt (und nicht zuletzt auch kräftig an CDU und FDP gespendet), die Energieriesen in Deutschland. Und so strahlten ihre Chefs mit der Kanzlerin um die Wette, als die Laufzeitverlängerung von schwarz-gelb unter Umgehung des Bundesrats … Weiterlesen
Dennis Buchner, Vorsitzender der SPD Weißensee-City und Kandidat für das Berliner Abgeordnetenhaus, erklärt: Am 19. März 1911 gab es den Internationalen Frauentag zum ersten Mal. Seitdem ist viel passiert. Vom Wahlrecht für Frauen bis hin zur vollständigen rechtlichen Gleichstellung war … Weiterlesen