Landeswahlprogramm: Was steht zur Bildung drin?
Am Donnerstag, 18.03.2021, via Zoom mit Maja Lasic und Dennis Buchner zum Thema Bildung im Landeswahlprogramm. Wer die Einwahldaten haben möchte: kurze Mail an info@dennis-buchner.de.
Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Weißensee-Nord, Blankenburg und die Stadtrandsiedlung Malchow
Am Donnerstag, 18.03.2021, via Zoom mit Maja Lasic und Dennis Buchner zum Thema Bildung im Landeswahlprogramm. Wer die Einwahldaten haben möchte: kurze Mail an info@dennis-buchner.de.
Heute berichtet die Presse breit über die ersten Anhörungen zum Kleingartensicherungsgesetz. Gerade auch im Bezirk Pankow geht es uns darum, Flächen dauerhaft zu sichern, ob für Kleingärten oder auch die Erholungsanlage Blankenburg. Während SPD und Linke hier an einem Strang … Weiterlesen
Für die SPD Berlin ist sozialverträglicher Wohnraum ein Kernanliegen. Deswegen setze auch ich mich für Sie ein und möchte Sie über den aktuellen Stand in Pankow informieren. Vor zwei Monaten schrieb ich der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Anfrage, in … Weiterlesen
Die Wasserzufuhr des Weißen Sees macht leider Probleme. Deshalb setze ich mich für eine schnellstmögliche Ausbesserung des Tiefbrunnens am Weißen See ein. Am 13.07.2020 habe ich mich bei der Senatsverwaltung über den derzeitigen Zustand des Sees erkundigt. Leider treten derzeit … Weiterlesen
Berlin braucht als Kulturmetropole einen Inklusionssportpark, der sich als Stätte für den Breiten-, Leistungs- und Individualsport eignet. Dies unterstützen auch die fast 6.000 Unterzeichnenden, der in diesem Sommer gestarteten Petition, welche unter anderem eine Ausweitung und Verbesserung der Trainingsflächen des … Weiterlesen
Gute-Kita-Gesetz, kostenloses Schülerticket und vieles mehr. Wir als SPD haben in den letzten 3,5 Jahren viele Reformen zur Entlastung von Berliner Familien durchgesetzt, doch was bedeutet das genau für ihre finanzielle Entlastung? Die komplette Abschaffung von Kitakosten ist hierbei einer … Weiterlesen
Liebe Nachbarinnen, Liebe Nachbarn, heute ist meine neue Kiezzeitung geliefert worden. Mein Team und ich werden sie in den nächsten Wochen wieder in Ihren Briefkasten stecken. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, dabei mit uns ins Gespräch zu kommen! Alle, die … Weiterlesen
Am 25. September war ich Gast des Dialogformats Talking Heads in der Max-Taut-Schule in Lichtenberg. Bei Talking Heads lernen Schülerinnen und Schüler während eines zweitägigen Workshops die Arbeit des Abgeordnetenhauses kennen, indem sie sich vertieft mit selbstgewählten Themen auseinandersetzen und … Weiterlesen
In einer schriftlichen Anfrage an den Senat habe ich mich zur Schul- und Kitaplatzsituation in unserem Bezirk informiert. Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist die Zahl aller Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen von 31.838 auf 34.306 im Jahr 2018/2019 gestiegen. … Weiterlesen
Am 26. August bekam ich Besuch von 12 Studentinnen und Studenten aus Irland, welche mit mir und Vertreterinnen und Vertretern von „Fridays for Future“, „Puls of Europe“, „Polis180“ und der Europäischen Akademie Berlin über die aktuelle Lage Berlin, und wie … Weiterlesen