Neue Fahrradstrecke zwischen Weißensee und Hohenschönhausen – Bauarbeiten starten im September

Zwischen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen entsteht eine neue, sichere Verbindung für Radfahrerinnen und Radfahrer. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat den Bau eines 2,50 Meter breiten Radfahrstreifens auf der Hansastraße angekündigt. Die Arbeiten beginnen bereits Ende September 2025. … Weiterlesen

Weiterhin keine verkehrspolitische Lösung für die Ausweichstrecke Wischbergeweg

Der Wischbergeweg ist eine kleine Wohnstraße in Heinersdorf, die häufig von Durchgangsverkehr als Verbindung zwischen der Malchowerstraße und der Rennbahnstraße genutzt wird. Eine Verkehrszählung zeigte, dass der Anteil des Durchgangsverkehrs bei 90 Prozent liegt. Die Fraktion der CDU reichte bei … Weiterlesen

Reduzierung von Durchgangsverkehren in Blankenburg

Durchgangsverkehre gehören zu den vielen Verkehrsproblemen in Blankenburg. Eine besonders heikle Stelle befindet sich derzeit zwischen Ilsenburgstraße, Fußballplatz und dem Kindergarten Spatzenburg. Zur Umfahrung des Staus in der Bahnhofsstraße/ Krugstege nutzen viele Autofahrerinnen und Autofahrer die Verbindung zwischen dem Tunnel … Weiterlesen

Noch keine Lösung für die Verkehrsthemen – Entwicklung muss langsamer werden

Beim Projekt „Blankenburger Süden“ wird im Moment deutlich, dass die beiden hauptsächlich beteiligten Senatsverwaltungen unterschiedlich weit sind. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ist über den Projektbeirat bereits in den feinen Themen, wie das künftige Stadtquartier auf den Rieselfeldern südlich … Weiterlesen

1 2 3